WIFI-Zertifikat: Gesundheitstrainerassistent*in
Die Schülerinnen und Schüler der 4HWW konnten nach bereits bestandener Theorie ihre praktischen Prüfungen vor der WIFI-Prüfungskommission am 26.6.2023 erfolgreich ablegen.
Die Schülerinnen und Schüler der 4HWW konnten nach bereits bestandener Theorie ihre praktischen Prüfungen vor der WIFI-Prüfungskommission am 26.6.2023 erfolgreich ablegen.
Anfang Juni wurden zwei neue Bildungsgrätzl in Wien eröffnet. Eines in der Leopoldstadt und eines in unserem Bezirk, in Favoriten! Mit dabei sind neben uns, der HLW10, Kindergärten, Volksschulen, Mittelschulen, weitere höheren Schulen und pädagogische sowie außerschulische Einrichtungen im 10. Bezirk. Die Ziele und gemeinsamen Schwerpunkte des Bildungsgrätzels liegen in der Zusammenarbeit der verschiedenen Einrichtungen, der Elternarbeit, der Stärkung des Miteinanders und die gegenseitige Wertschätzung. In Vertretung von Frau Direktorin Dr. Hochfellner nahm Herr Mag.
Am 23.06.2023 unternahm die 4HMA einen aufregenden Schüler:innenausflug nach Bratislava, der Hauptstadt der Slowakei. Die Schülerinnen und Schüler waren voller Vorfreude auf die Fotografie Challenge.
In diesem Jahr gab es wieder zahlreiche, schöne Umweltprojekte, die insgesamt mit dem mit 1000 Euro dotierten "Favoritner Klimaschutzpreis" ausgezeichnet wurden- die Klasse 4HSB hat den Preis am 23.6.2023 von Frau DI Elena Schimanek vom Klimabündis Wien und Herrn Bezirksvorsteher Marcus Franz entgegengenommen.
Die Klassen 1FWB, 1FWC, 1HMA und 1HSD waren im Juni zu Besuch im St. Josefkrankenhaus im 13.Bezirk in Wien.