Vitamin-Cocktail: Geschüttelt und titriert
Am Donnerstag 5.5.2023 war die 4 HWW im Fach Ernährung und Lebensmitteltechnologie im Vienna Open Lab. Dort besuchten wir einen Workshop zum Thema „Vitamin-Cocktail: Geschüttelt und titriert“.
Am Donnerstag 5.5.2023 war die 4 HWW im Fach Ernährung und Lebensmitteltechnologie im Vienna Open Lab. Dort besuchten wir einen Workshop zum Thema „Vitamin-Cocktail: Geschüttelt und titriert“.
Nach vier Jahren Pause war es endlich so weit: Am 17. Mai hat im Panorama-Restaurant der HLW10 wieder ein Absolvent:innen-Treffen stattgefunden. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind und sich angemeldet haben. Ein Trost für alle, denen das nicht gelungen ist, weil das Kontingent erschöpft war: Es werden in Zukunft wieder regelmäßig Absolvent:innen-Treffen stattfinden.
Wir, die 3HMSB besuchte den Workshop „Die Waffen nieder“ im Heeresgeschichtlichen Museum. Thema des Workshops war der 1. Weltkrieg und wir konnten viele Originalobjekte bestaunen, vom Attentat- Fahrzeug aus Sarajevo über schwere Kriegsgeräte und einen Schützengraben. Im Anschluss verfassten wir Feldpostbriefe, um uns die damalige Situation noch einmal vor Augen zu führen.
Bereits das sechste Mal in diesem Schuljahr war Prof. Sabine Preza mit Schülerinnen und Schüler im Haus des Meeres. Dort hatten alle Klassen eine interaktive Führung namens „Natur begreifen“. Der 1-stündige Vortrag und die Besichtigung der 11 Stockwerke war nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam und inspirierend.
Die HLW10 hat sich an der Frühlingsputzaktion der MA48 beteiligt und die Bereiche rund um die Schule von achtlos weggeworfenem Müll befreit. Leider gab es unzählige Zigarettenstummeln, die auf dem Boden lagen, obwohl es genug Mistkübeln gibt.
Zigarettenstummeln sind Giftmüll, enthalten 4000 schädliche Stoffe! Ein Zigarettenstummel verseucht 40-60 Liter sauberes Wasser! Herzlichen Dank an alle, die fleissig mitgeholfen haben!